Ihr Merkzettel enthält
0 Produkte
Seite 4 von 18
RE212-LFDS

FR4 1,50 mm zweiseitig 35 µm Cu; Europaformat 100 x 160 mm; Raster 2,54 x 2,54 mm; horizontale und vertikale Leiterbahnen

RE220-HP

FR2 1,50 mm einseitig 35 µm Cu; Europaformat 100 x 160 mm; Raster 2,54 x 2,54 mm; Steckverbinder 31-polig DIN 41617

RE220-LF

FR4 1,50 mm einseitig 35 µm Cu; Europaformat 100 x 160 mm; Raster 2,54 x 2,54 mm; Steckverbinder 31-polig DIN 41617

RE220-LFDS

FR4 1,50 mm zweiseitig 35 µmCu; Europaformat 100 x 160 mm; Raster 2,54 x 2,54 mm; Steckverbinder 31-polig DIN 41617

RE224-HP

FR2 1,50 mm einseitig 35 µm Cu; Raster 2,54 x 2,54 mm; Europaformat 100 x 160 mm; Steckverbinderanschluß D-Sub DIN 41652

RE224-LF

FR4 1,50 mm einseitig 35 µm Cu; Raster 2,54 x 2,54 mm; Europaformat 100 x 160 mm; Steckverbinderanschluß D-Sub DIN 41652

RE225-HP

FR2 1,50 mm einseitig 35 µm Cu; Europaformat 100 x 160 mm; Raster 2,54 x 2,54 mm; Steckverbinderanschluß D-Sub DIN 41652

RE225-LF

FR4 1,50 mm einseitig 35 µm Cu; Europaformat 100 x 160 mm; Raster 2,54 x 2,54 mm; Steckverbinderanschluß D-Sub DIN 41652

RE226-LF

FR4 1,50 mm einseitig 35 µm Cu; Europaformat 100 x 160 mm; Raster 2,54 x 2,54 mm; Steckverbinderanschluß D-Sub 2 x 37-polig DIN 41652

RE230-LF

FR4 1,50 mm einseitig 35 µm Cu; 114,30 x 165,10 mm; Raster 2,54 x 2,54 mm; quadratische Lötinseln

RE231-LF

HF-Laborkarte; FR4 1,50 mm zweiseitig 35 µm Cu; 114,30 x 165,10 mm; Raster 2,54 x 2,54 mm

RE232-LF

FR4 1,50 mm einseitig 35 µm Cu; 114,30 x 165,10 mm; Raster 2,54 x 2,54 mm; 4 Reihen DIP IC Raster 7,62

RE233-LF

FR4 1,50 mm zweiseitig 35 µm Cu (durchkontaktiert); 114,30 x 165,10 mm; Raster 2,54 x 2,54 m

RE240-LF

FR4 1,50 mm einseitig 35 µm Cu; Doppeleuropaformat 160 x 233,40 mm; Raster 2,54 x 2,54 mm; 61 x 87 Lötinseln

RE3020-LF

Laborkarte für Raspberry Pi Anwendungen

RE3025-DSPT

Laborkarte für Raspberry Pi Anwendungen

RE3025-LF

Laborkarte für Raspberry Pi Anwendungen

Seite 4 von 18

Roth Elektronik Produkte

  • FR4-Platinen in verschiedenen Stärken und mit unterschiedlichen Kupferbeschichtungen, sowohl einseitig als auch zweiseitig.
  • FR2-Platinen ohne Kupferbeschichtung mit standardisierten Rastern für vielseitige Anwendungen.
  • CEM3-Platinen mit verbesserter Temperaturbeständigkeit und Stabilität, ideal für Anwendungen mit höheren thermischen Anforderungen.
  • Diverse Laborkarten in unterschiedlichen Größen und Rastermaßen, geeignet für spezifische experimentelle und Entwicklungszwecke.
  • Platinen im Europaformat mit unterschiedlichen Kupferstärken, Rastern und Steckverbindern, konform zu DIN 41612.
  • Spezielle Adaptacks-Basisplatinen und selbstklebende Kontaktleisten in verschiedenen Pitch-Größen für benutzerdefinierte Anwendungen.
  • Diese Produkte werden gemäß aktuellen RoHS- und REACH-Vorschriften von ISO-zertifizierten Produktionspartnern nach UL-Norm gefertigt, was ihre Qualität und Zuverlässigkeit gewährleistet. Roth Elektronik setzt somit neue Standards in der Entwicklung und Herstellung von Prototypenplatinen, die eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronikindustrie abdecken.
Roth Elektronik Prototypenkarten werden gemäß den aktuellen RoHS- und REACH-Vorgaben von ISO-zertifizierten Produktionspartnern nach UL-Norm gefertigt.